Mag. phil. Martina Pichler

Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Dipl. Sonder- u. Heilpädagogin 

Viele Jahre meines Lebens war ich als Weltenbummlerin unterwegs, stets mit den großen Fragen des Lebens – nach Sinn und Wahrheit – im Gepäck. Die Hoffnung auf Antworten führte mich sowohl in die entlegensten Winkel der Erde als auch in unterschiedliche Disziplinen des Wissens.

Meine erste Anstellung als Arzthelferin in Graz gab mir Einblicke in alternative Heilmethoden. Danach führte mich mein Weg über die Tätigkeit als Flüchtlingsbegleiterin in Guatemala nach Wien an die Universität. Dort studierte ich Sonder- und Heilpädagogik und arbeitete über 20 Jahre mit Menschen mit Lernschwierigkeiten und großteils psychischen Erkrankungen.

 

Moderne Forschung und altes Wissen

Trotz all dieser Erfahrungen trieb mich die Neugier weiter an. Neben meiner Arbeit als Behindertenbetreuerin absolvierte ich das Psychotherapeutische Propädeutikum, studierte Neugriechisch (weil ich Griechenland sehr liebe), machte die Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin (heute Psychosoziale Beratung genannt) und widmete ein Jahr dem Studium der Philosophie. Parallel dazu forschte ich nach dem „Alten Wissen“ verschiedener Kulturen.

Heute bin ich mir bewusst, dass die Verbindung des Wissens alter Traditionen mit den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft ein enormes Potenzial in sich birgt.

 

Ganzheitliches Leben und Schaffen

Vor einigen Jahren zog ich in ein kleines Haus mit Garten, was mich zunächst vor eine Herausforderung stellte: die Beschäftigung mit der Pflanzenwelt. Was anfangs eine eher lästige Pflicht schien, entwickelte sich rasch zu meinem schönsten Hobby. Heute ist es meine Mission, jedes kleine Fleckerl zu begrünen. Glücklicherweise habe ich wieder einen kleinen Stadtgarten, den ich auch meinen Klienten zur Verfügung stellen kann.

2019 erfüllte ich mir einen Herzenswunsch: Mein kleiner Jack Russel-Terrier Bingo begleitet mich nun auf Schritt und Tritt und unterstützt mich durch seine Anwesenheit bei Beratungen und Coachings.

 

Mein Weg der Selbstwerdung – und meine Motivation, andere zu begleiten

Anfangs waren viele Fragen, eigene Nöte und Leiden präsent. Diese Erfahrungen brachten mich dazu, aufzubrechen, zu reisen, zu forschen, zu lernen, Grenzen zu überwinden, mich zu sammeln und neu zusammenzusetzen. Ich kenne die Herausforderungen persönlicher und beruflicher Krisen aus eigener Erfahrung. Diese Erlebnisse haben mich auf meinem Weg der Selbstwerdung geführt. Deshalb möchte ich mithilfe der Psychosozialen Beratung auch anderen Menschen helfen, ihre eigenen Wege zu finden und zu gehen – mit meinem Wissen, meinen Erfahrungen und meinem Mitgefühl.

 

Tabellarischer Lebenslauf